
Leben ist nicht nur Arbeit: die Work-Life-Balance
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist unabdingbar. FES stellt dafür alle Weichen.
Arbeit und Erholung gehören zusammen. Nur wer regelmäßig abschalten kann, kann sich von physisch und psychisch anstrengender Arbeit regenerieren, bleibt gesund und ist mit seiner Arbeit zufrieden. Die Organisation des Familienalltags soll neben der Arbeit problemlos möglich sein. FES geht deshalb auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter ein. So sind etwa in einigen Bereichen flexible Arbeitszeiten machbar.
Mit der betriebsnahen Kindertagesstätte „Drachenhöhle“ stellt FES seit Januar 2014 den Mitarbeitern 22 Betreuungsplätze für ihre Kinder zur Verfügung. Um dabei verschiedene Arbeitszeitmodelle zu ermöglichen, ist die Kindertagesstätte von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Entsprechend beliebt ist das Angebot.
In schwierigen Situationen steht FES seinen Mitarbeitern mit einer unabhängigen Beratung zur Seite. Die Experten des Fürstenberg Instituts bieten Unterstützung und Beratung zu Erziehungs- und Familienfragen, aber auch zu Krankheitsfällen in der Familie oder zur Pflege von Angehörigen. Hier können sich auch Führungskräfte Unterstützung in schwierigen Führungssituationen, bei Teamkonflikten oder im Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern holen.
Im Jahr 2017 waren 11 Mitarbeiter (2016: 9) in Elternzeit.
Teilzeitquoten 2016 (inkl. Auszubildende)

Vollzeit | Teilzeit | Quote (%) | |
---|---|---|---|
FES | 1.275 | 57 | 4,5 |
FAS | 159 | 1 | 0,6 |
FFR | 227 | 2 | 0,9 |
RMB | 13 | 0 | 0,0 |
MHKW | 44 | 0 | 0,0 |
TRAPP Handel | 2 | 0 | 0,0 |
Gesamt | 1.603 | 66 | 3,5 |

Teilzeitquoten 2017 (inkl. Auszubildende)

Vollzeit | Teilzeit | Quote (%) | |
---|---|---|---|
FES | 1.307 | 59 | 4,5 |
FAS | 160 | 0 | 0,0 |
FFR | 248 | 3 | 1,2 |
RMB | 12 | 1 | 8,3 |
MHKW | 47 | 0 | 0,0 |
TRAPP Handel | 3 | 0 | 0,0 |
Gesamt | 1.777 | 63 | 3,6 |
